Datenschutz
Haftungsausschluss
Die Suisselearn Media AG schliesst jegliche Haftung aus, die sich aus dem Zugriff auf das Portal oder auf einzelne seiner Elemente und aus der Benutzung ergeben könnten. Das Portal enthält Links zu Websites Dritter. Diese Seiten werden nicht durch die Suisselearn Media AG betrieben oder überwacht. Die Suisselearn Media AG lehnt jegliche Verantwortung für den Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber von verlinkten Seiten ab.
Verschlüsselte Datenübertragung
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden durch das sichere SSL-Verfahren verschlüsselt übertragen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Newsletter
Für eine Registrierung wird eine gültige E-Mail-Adresse benötigt. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, wird das „Single-Opt-In“-Verfahren eingesetzt.
Sämtliche unserer Kundinnen und Kunden sind standardmässig für unsere vier Newsletter-Kategorien «Impulse», «Kreativmagazin», «Frühe Bildung und Kindergarten», «Schulmaterial Zyklus 1 und 2» sowie «Schulmaterial Zyklus 3» angemeldet. Die Einwilligung zur Nutzung der E-Mailadresse für den Newsletterversand können jederzeit pro Kategorie widerrufen werden. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link.
Nutzung von Facebook Remarketing
Es wird die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“) verwendet. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass diese Website besucht worden ist und Facebook ordnet diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto des Besuchers zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ kann die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ werden.
Nutzung von LiveChat
Auf unserem E-Shop wird LiveChat (www.livechat.com) von LiveChat Inc., 1 Int. Place 1400, Boston, MA 02110, USA verwendet. Über Live Chat werden Unterhaltungen in Echtzeit mit den Kunden durchgeführt. LiveChat verwendet Cookies und speichert Informationen über die geführte Unterhaltung und die Benutzung von LiveChat ab. Diese Informationen werden an einen Server von LiveChat in die USA übertragen und dort gespeichert.
LiveChat ist unter dem Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich, die Datenschutzvorgaben der EU einzuhalten.
Mit dem Chat-Button wird der Echtzeitchat gestartet. Durch den Start des Chats willigen die User in die Bearbeitung ihrer Personendaten durch LiveChat sowie die Übermittlung sämtlicher Eingaben in die USA ein.