
Didaktik in Boxen
Handlich in der Vorbereitung sowie im Unterricht: Unsere Bewegungs- und Sportboxen. Auch Mirjam Aschwanden, Sportlehrerin und neue Fachbereichsleiterin Bewegung & Sport beim INGOLDVerlag, arbeitet mit den bewährten Boxen.
Neue Fachbereichsleiterin Bewegung & Sport
Nebst Pilzen, Cumulus-Punkten und INGOLD-Fächern hat sich Mirjam Aschwanden im letzten Jahrzehnt auf das Sammeln von ECTS-Punkte konzentriert. Daraus resultierte ein Master in Sport- und Bewegungswissenschaft und Geografie. Anschliessend erwarb sie an der Pädagogischen Hochschule in Bern die Lehrberechtigung und erfüllte sich so den Traum vom Unterrichten. Am Gymnasium Biel schwitzen, springen, turnen und spielen nun die Schülerinnen und Schüler mit Mirjam Aschwanden in der Sporthalle. Beim INGOLDVerlag ist sie seit August 2019 als Fachbereichsleiterin Bewegung & Sport tätig und entwickelt in ihrem Bereich neue Lernmedien. Das kleine Pensum an der Schule garantiert einen optimalen Bezug zur Praxis.
Mirjam Aschwanden
Fachbereichsleiterin Bewegung & Sport
062 956 10 33
mirjam.aschwandeningoldverlagch
Kunststücke
Die faszinierende Kunst des Geräteturnens
- Kunststücke am Reck
- Kunststücke im Flug
- Kunststücke am Boden
- Kunststücke im Schwung
Methodisches Konzept
Das Lehrmittel ist so aufgebaut, dass jedes Kunststück in drei Lernstufen erlernt werden kann:
- Das Kunststück vorbereiten
- Das Kunststück entwickeln
- Das Kunststück gestalten
Shuttle Time Primary
Spielerischer Einstieg ins Badminton
Steigen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die faszinierende Welt der fliegenden Shuttles ein! «Shuttle Time Primary» bietet Ihnen auf 56 Karteikarten vielfältige Ideen für ein spielerisches und lustvolles Heranführen an den Badmintonsport und zeigt eine altersgerechte Umsetzung für die Zyklen 1 und 2.
Die 56 Karteikarten zeigen Ideen für den spielerischen und lustvollen Einstieg in den Badmintonsport und eine altersgerechte Umsetzung im Sportunterricht. Das Lehrmittel stützt sich direkt auf den Lehrplan 21 und folgt dem Credo von J+S Kindersport: Lachen – Lernen – Leisten!
Bewegung in die Schule
Diese Ideenkiste bringt Bewegung in die Schule! Auf 160 Karten, eingeteilt in acht Kapitel, präsentiert Patrick Fust sein Best-of von Ideen für regelmässige Bewegungs- und Entspannungssequenzen sowie bewegtes Lernen im Schulalltag. «Mit Spiel und Spass zu bewegtem Unterricht» lautet dabei das Credo – egal, ob im Schulzimmer oder im Freien, individuell, in der Gruppe oder mit der ganzen Klasse. Sämtliche Spiel- und Übungsformen sind praxiserprobt, bewährt und eignen sich für alle Stufen von der 1. bis zur 9. Klasse.
Bewegung in die Schule im Shop