
Kisam
Innovative Weiterentwicklung für Zyklus 3
Basierend auf den bestehenden Boxen und Materialien werden die Kisam-Versuche weiterentwickelt: mehr als 60 neue Experimente, mehr forschend-entdeckendes Lernen, der Lehrplan 21 als Rahmen, in enger Abstimmung mit dem Lehrwerk Prisma aus dem Verlag Klett und Balmer.
Kisam – immer noch:
- handlungsorientiert
- schülerzentriert
- schultauglich
und mit optimiertem Vor- und Nachbereitungsaufwand
Neue Experimente
Die Kisam21-Kartei wird knapp 150 Experimente enthalten, davon mehr als 60 gänzlich neue. Sie beziehen sich vielfach auf biologische Themen bzw. auf Vorgänge aus der Lebenswelt. So erhalten die Lernenden die Gelegenheit, die Empfindlichkeit der Haut zu bestimmen, den Zuckergehalt von Süssgetränken zu analysieren oder einen Wasserkreislauf in einem selbst angefertigten Ökosystem zu untersuchen.
Forschend-entdeckendes Lernen
In komplementärer Ergänzung zu den bisherigen, eher kleinschrittigen Versuchsanleitungen gibt es neu mehrere offene Anleitungen. Schülerinnen und Schüler lernen zu forschen und zu entdecken: Wie lässt sich ein gutes Wärmepflaster herstellen? Welche Böden filtern welche Wasserverunreinigungen heraus? Wie schnell breitet sich der Schall in Luft aus?
Experimentier-, Begleit- und Lösungskarten
Neu gibt es zu allen Kisam-Experimenten je eine Experimentierkarte zuhanden der Schülerinnen und Schüler, eine Begleitkarte für Lehrpersonen und eine Lösungskarte. In circa 40 Experimenten ergänzen Arbeitsblätter das Lernangebot. Mit den drei Kartentypen und den Arbeitsblättern kann die Lehrperson den Unterricht noch besser auf die eigenen Bedürfnisse und die jeweilige Klasse abstimmen.
Lernmedienverbund Prisma-Kisam
Bereits Urknall und KISAM bildeten einen Verbund. In den kommenden Jahren wird er durch den Lernmedienverbund Prisma-Kisam abgelöst. Ähnlich wie der INGOLDVerlag die bisherigen Kisam-Versuche weiterentwickelt, entwickelt der Verlag Klett und Balmer das deutsche Lehrmittel Prisma weiter und passt es dem Lehrplan 21 an. Die Prisma-Themenbände und Begleitbände – so die zukünftige Bezeichnung für Schüler- bzw. Lehrerbände – und die Kisam-Experimente sind eng aufeinander abgestimmt. So finden sich in Themen- und Begleitbänden an entsprechenden Stellen Verweise und Erklärungen zu den jeweils passenden Kisam-Experimenten.
Lehrplan 21
Die Kisam-Experimente – wie auch die Prisma-Bände – sind konsequent am Lehrplan 21 ausgerichtet. Für jedes Experiment werden auf den Begleitkarten die zugehörigen Kompetenzstufen des Lehrplans notiert. Mit den Kisam-Experimenten können Lehrpersonen, Fachschaften und Schulen sicher sein, den Lehrplan zu erfüllen und eine gute Balance zwischen Lehrplan, Fachsystematik und Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler zu finden.
Differenzierung
In allen Experimenten wird zwischen Experimentieranleitung und Aufträgen unterschieden. Die Anleitung enthält die einzelnen Versuchsschritte, die Aufträge beinhalten Auswertungs- und z. T. weiterführende Anwendungsaufgaben. Aufträge und Arbeitsblätter ermöglichen der Lehrperson, das Experimentieren zu individualisieren und auf die Bedürfnisse der einzelnen Lernenden einzugehen. Weitere Differenzierungsmöglichkeiten ergeben sich mit dem Einbezug von Prisma.
Unterstützung der Lehrpersonen
Die Begleitkarten enthalten jeweils:
- Material: eine vollständige Materialliste
- Kompetenzstufe: die Verbindung zum Lehrplan 21
- Zur Arbeit mit dem Experiment: inhaltliche, fachdidaktische und organisatorische Hinweise zu den einzelnen Arbeitsschritten
- Hintergrundinformationen: fachliche Informationen direkt zum Experiment bzw. zu dessen grösserem Rahmen
- Zusätzliche Hinweise: u.a. Variationen des Experimentes, Lernschwierigkeiten oder Tipps zur Entsorgung
Begleitkarten und Lösungskarten unterstützen Lehrpersonen bei der Vorbereitung und Durchführung der Experimente. Sie richten sich nicht nur an junge und fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer, sondern warten für erfahrene Lehrkräfte mit manchen neuen fachlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen auf.
Hilfreiche Dokumente im Downloadcenter
- Editierbare Arbeitsblätter zum Download, die die Experimente sinnvoll ergänzen
- Experimentenliste, die einen schnellen Überblick über alle Kisam21-Experimente ermöglicht
- Die Chemikalienliste erleichtert die Beschaffung der zusätzlich notwendigen Stoffe und Materialien
Vom bisherigen zum neuen Kisam21
Sie arbeiten bereits mit dem Kisam-Material? Das bisherige Material wird auch beim neuen Kisam21 benutzt.
Neues Experimentiermaterial
Zu den bestehenden Kisam-Boxen 0-9 sind pro Gruppe zwei zusätzliche Boxen (10/11) anzuschaffen.
Pro Klasse braucht es Klassenmaterial, das in zwei Boxen angeboten wird.
Neue Experimentierkarteien
Pro Schuljahr gibt es eine Experimentierkartei für die Schülerinnen und Schüler, eine Begleitkartei für die Lehrpersonen und eine Lösungskartei.
Von der Standard-Laboreinrichtung zu Kisam21
Ihr Materialraum ist in schlechtem Zustand und muss komplett erneuert werden oder Sie richten einen neuen Raum ein?
Nutzen Sie die Chance, um auf Kisam umzusteigen. Gerne beraten wir Sie.
Ihre Laboreinrichtung ist in gutem Zustand, Sie möchten aber auf das neue Kisam-System umsteigen?
Wir integrieren Ihr vorhandenes Material in das Kisam-System. Die fehlenden Teile ergänzen wir. Lassen Sie sich von uns beraten.
Erscheinungstermine
7. Klasse | Kisam21 Experimentierkartei 1 | Prisma 1 | bereits im Einsatz |
8. Klasse | Kisam21 Experimentierkartei 2 | Prisma 2 | ist neu erschienen Juli 2020 |
9. Klasse | Kisam21 Experimentierkartei 3 | Prisma 3 | erscheint im Frühjahr 2021 |
alle Stufen | Kisam-Experimentiermaterial | bereits im Einsatz | |
alle Stufen | neue Kisam-Materialboxen | bereits im Einsatz |
Preisangaben
Kisam21 Experimentiermaterial
Kisambox 10 CHF 190.-
Kisambox 11 CHF 320.-
Klassenmaterial für Biologie-
und Langzeitexperimente CHF 970.-
Kisam21 Experimentierkartei – 1
Experimentierkartei 1 – Schüler CHF 78.-
Experimentierkartei 1 – Lösungen CHF 86.-
Experimentierkartei 1 – Begleitkarten CHF 98.-
3er-Set 176.- / Schulbundle 613.-
Kisam21 Experimentierkartei – 2
Experimentierkartei 2 – Schüler CHF 98.-
Experimentierkartei 2 – Lösungen CHF 112.-
Experimentierkartei 2 – Begleitkarten CHF 133.-
3er-Set 220.- / Schulbundle 772.-
Ihre Ansprechperson

Hannes Müller
062 956 11 42
hannes.muelleringoldverlagch
Übersicht Lernmedienverbund Prisma-Kisam
Hintergrundberichte zu Kisam21